Herzlich Willkommen auf meiner Seite!
Es gibt sie überall, Seiten von Briefmarkensammlern, Modellbauern oder
Münzensammlern.
Doch warum dreht sich auf meiner Seite ausgerechnet alles um Schulranzen und Rucksäcke?
Es sind schon einige Jahre seit meiner aktiven Schulzeit vergangen und obwohl
die eine oder andere Geschichte in meinem Gedächtnis bleibt, habe ich doch das
meiste aus meiner Schulzeit vergessen. Vor einiger Zeit habe ich auf dem Dachboden meinen
alten Schulranzen aus der Grundschule gefunden und schwelgte sofort wieder in Erinnerungen.
Wie toll die Zeit damals doch war, jeder Junge und jedes Mädchen mit so einem
Tornister auf dem Rücken, der fast größer war als das ganze Kind. Jedenfalls
startete ich eine kleine Recherche im Internet, welche Informationen ich zu
meinem Schulranzen finden konnte. Und das Ergebnis war: NICHTS.
Zugegeben, ich kann es schon verstehen, wenn Hersteller ihre aktuellen Produkte
bewerben und die älteren Serien daher im Schatten verschwinden. Da ich aber gar
nichts finden konnte, machte ich mich ans Werk, ein wenig zusammenzutragen.
Herausgekommen ist diese Seite, die weder Werbung für die Hersteller noch für
die aktuellen Produkte machen soll. Stattdessen wird ein alltäglicher
Gebrauchsgegenstand näher beleuchtet, wie er so in jedem Kinderzimmer steht, in
Kellern und auf Dachböden in der ganzen Republik schlummert.
Mein
Schulranzen war am Tag der Einschulung der schönste von allen! Er war blau, mit
vielen Delfinen darauf. Ich war so stolz, endlich in die Schule gehen zu dürfen
und lief von da an jeden Tag mit meinem Schulranzen auf dem Rücken durch das
ganze Dorf. Er begleitete mich jeden Tag, an guten wie an schlechten Tagen, bei
Sonnenschein und Regen.
Hier gibt es einen Überblick über die Entwicklung des Schulranzens
(vordergründig von Scout). Weiter folgen Übersichten zu den Scoutranzen aus den
1980er Jahren, den 1990er Jahren
und den moderneren Modellreihen aus dem
aktuellen Jahrtausend. Die Rubriken der kleine Ranzendoktor
mit kleinen Reparaturanleitungen und Schulranzen
auf der Mülldeponie runden den Bereich ab.
Nachdem mein Schulranzen aus der Grundschulzeit ausgedient
hatte folgten Rucksäcke. Ein rauchblauer Eastpak
diente mir zum Beispiel ab der siebten Klasse als Schulranzen. Auch sonst konnte ich den Rucksack oft gebrauchen,
wenn ich zum Sport ging oder in den Urlaub fuhr. Obwohl ich ihn bei weitem nicht mehr so liebte wie meinen ersten
Schulranzen, begleitete er mich viele Jahre lang und erfüllte seinen Zweck.
Außerdem werden Rucksäcke von
4YOU, Adidas,
Chiemsee, Dakine,
Jack Wolfskin, Jansport präsentiert.
Reinigungstipps für Rucksäcke und die zur entsprechenden Schulranzenseite passende Rubrik
Rucksäcke im Müll bilden den (vorläufigen) Abschluss.
Nachfolgend sind einige externe Internetseiten aufgelistet, für die ich keine Haftung übernehme. Viel Spaß beim Stöbern!